Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Reisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set4 - Speisewagen


 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen
Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20212

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.12.2020
Dateigrösse: 50.97 MB
Ihr Preis:
nur 6.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Für einige Laufwege der F-Züge wurden auch Speisewagen benötigt. Vornehmlich wurden alle Salonreisezugwagen des ehemaligen Rheingoldes zu Vollspeisewagen hergerichtet und unter Regie der DSG eingesetzt. Diese Vollspeisewagen kamen hauptsächlich auf den Relationen des Rheingold, Rheinpfeil und Loreley-Express zum Einsatz.

Für andere Zugläufe, auf denen sich der Einsatz eines Vollspeisewagen nicht rentierte, setze man sog. Halbspeisewagen ein. Diese waren zur Hälfte ganz normale Sitzwagen erster oder zweiter Klasse und im anderen Teil des Waggons befand sich ein kleiner Speiseraum mit der dazugehörigen Küche und Wirtschaftsabteilen. Diese Wagen wurden aus ehemaligen ABC4ü28 gewonnen und liefen noch bis in die 60er Jahre im Stammnetz der F-Züge.

Im Set sind zwei Voll- und in Halbspeisewagen zum Einsatz in dieser Epoche enthalten, wobei die Speisewagen auch in dieser Erscheinungsform bis Ende der Epoche 3 im Einsatz waren.

Modelle sind auch im Spar-Set V15NSK20214 enthalten.

Technische Daten:

WR4üe 1231:

LüP: 23,52m

Dienstmasse: 52,1t

Sitzplätze Speiseraum: 30

Küche, Anrichte, Buffet, Dienstabteil

WR4üe 1236:

LüP: 23,52m

Dienstmasse: 52,5t

Sitzplätze Speiseraum: 36

Küche, Anrichte, Buffet, Dienstabteil

ABR4üe29-52:

LüP: 21,74m

Dienstmasse: 47,2t

Sitzplätze 1. Klasse: 4

Sitzplätze 2. Klasse: 18

Sitzplätze Speiseraum: 17

Küche, Anrichte und Dienstbereich

Lieferumfang:
  1. DB_F-Zug-ABR4üe29-52-11407Han_SK2 - Halbspeisewagen, umgebaut aus ABC4ü28
  2. DSG_WR4üe-1231_SK2 - Vollspeisewagen, umgebaut aus Rheingoldwagen SA4ük28
  3. DSG_WR4üe-1236_SK2 - Vollspeisewagen, umgebaut aus Rheingoldwagen SAB4ü28
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Faltbalgübergänge mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern (nur am ABR-Wagen) sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern, die Wagennummer (incl. Direktion) an den Seiten und am Langträger, der Heimatbahnhof und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar. An den Speisewagen nur die Zuglaufschilder!
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 197.300 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 80.300 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 10.400 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 2.050 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 240 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt: DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Reisezugwagen für den F-Zug der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NSK20212

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.12.2020
Ihr Preis:
nur 6.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

SportwagenSportwagen
Beschreibung: In dem Modellset befinden sich Mittelklasse Sportwagen für Anlagen ab Epoche IV. Bei Sonnenschein kann man die Fahrt mit offenem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großdiesellokomotive V140 001 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)Großdiesellokomotive V140 001 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
Beschreibung:Das Original Die V140 der DRG ist die weltweit erste Großdiesellokomotive mit hydraulischer Kraftübertragung. Während in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / CTLBR189 MRCE / CTL
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

MGBH Muellgrossbehaelter-Haeuschen in DioramaqualitätMGBH Muellgrossbehaelter-Haeuschen in Dioramaqualität
Beschreibung: Dieses Set gibt es in Verbindung mit Set V15NRG35004auch als Sparset unter der Nummer V15NRG35006   Das Set beinhaltet 6 verschi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

0.75 cbm Kipploren mit Bremse Bauart S21 (600 mm) Set III 0.75 cbm Kipploren mit Bremse Bauart S21 (600 mm) Set III
Beschreibung:Das Blatt 5961 der Deutsche Industrie Norm (DIN) zeigt eine Kipplore mit 0,75 cbm Mulde in leichter Ausführung.Kipploren nach Bauart ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rungenwaggons Smr35 Epoche IIIb GrundsetRungenwaggons Smr35 Epoche IIIb Grundset
Beschreibung:Detaillierte Modelle der Rungenwaggons Smr35 der Epoche IIIb, Ausführung je ohne Beladung (leer), mit Holzkiste und Stahlplatten bel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wismarer Triebwagen T5 der Rhein-Sieg-EisenbahnWismarer Triebwagen T5 der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 10 Modelle enthalten, jeweils 5 Trieb- und 5 Beiwagen. Bei den Triebwagen kann das obere Licht separat zugeschalt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Sechsachsige preußische D-Zugwagen der DRB in Ep. IIbSechsachsige preußische D-Zugwagen der DRB in Ep. IIb
Beschreibung: Die preußische Staatsbahn rüstete einige ihrer D-Zugwagen er Holzbauart mit dreiachsigen Drehgestellen aus. Dies sollte den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe